
UNSERE PARTNERBETRIEBE
UNSERE PARTNER:INNEN
in aller Munde
Oberösterreich ist vielfältig – kulinarisch und landschaftlich. Ebenso abwechslungsreich wie seine Landschaft präsentieren sich unsere erstklassigen Produzent:innen: leidenschaftliche und engagierte Direktvermarkter:innen, Lebensmittelmanufakturen und Gastronom:innen. Sie produzieren, verarbeiten und veredeln erstklassige Lebensmittel. Sie setzen auf Qualität und Regionalität. Sie bekennen sich zu kontrollierter Herkunft und Transparenz. Sie beherrschen das Traditionshandwerk und bestechen durch Innovationsgeist. Sie stehen für echten Genuss und authentische Begegnungen.
Unsere Partner:innen sind dabei Teil eines lebendigen Netzwerks. Denn erst gemeinsam machen sie den Genuss zum Erlebnis
Ansprechperson: Kurt Schölnberger Adresse: Wackersbach 16, 4070 Eferding Route planen
Näheres zum Partner
Betrieb im Nebenerwerb wurde 1995 auf Direktvermarktung umgestellt. Seit 2000 Gütesiegelbetrieb - Schweine auf Strohhaltung, Enten und Gänse im Obstgarten - es wird ausschließlich betriebseigenes Getreide verfüttert, der Roggen wird zum Brotbacken verwendet
Öffnungszeiten
Mo-Sa gegen tel. Voranmeldung
Produktkategorien: Marmelade, Fruchtaufstrich, Sirup, Chutney, Saucen
Dirndl mit Chili versetzt, passt gut zu pikanten Speisen bzw. Käse!
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
McIntosh fassgelagert
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Brot, Gebäck, Backwaren
reines Roggenbrot mit Sauerteig
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Dem Dirndlbrand werden verschiedene Holzchips zugesetzt, bekommt dadurch seine schöne Farbe und den tollen Geschmack
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Verschiedene reinsortige Birnenbrände: Winawitzbirne, Williams, Rote Williams, Dornbirne, Wiringbirne, Leidl-Speck-Kletzenbirne
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Wurst und Wurstwaren
Blut- und Leberwurst bei monatl. Schlachtung lt. Vermarktungskalender Ab-Hof
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Reinsortige Steinobstbrände: Dirndl, Marille, Kriecherl, Weichsel, Kirsche, Zwetschke
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Gänse- und Entenfleisch, Strauß
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Himbeerbrand wird durch einmaischen und destillieren gewonnen, d.h. Himbeeren werden ein paar Tage vorgegoren, dann mit neutralem Obstler versetzt, einige Tage stehen gelassen und dann nochmals destilliert.
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Knödel, Strudel, belegte Teige
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: sonstige Fleischerzeugnisse
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Liköre
Weichsel-, Himbeer-, Dirndl-, Johannisbeer-, Nuß-, Zirbenlikör
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Marmelade, Fruchtaufstrich, Sirup, Chutney, Saucen
Marmeladen: Marille, Weichsel, Brombeer, Asperl-Apfel, Erbeer-Holler, Dirndl, Ribisel
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Schweinefleisch
Frischfleisch, monatliche Schlachtung lt. Vermarktungskalender Ab-Hof
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: sonstige Fleischerzeugnisse
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Brot, Gebäck, Backwaren
Mischung aus Weizen- und Roggenvollkornbrot + Leinsamen + Sonnenblumenkerne
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Alte Zwetschke"" - Zwetschkenbrand ist 30 Monate im Holzfass gelagert
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Edelbrände
Ansatz aus dem Zirbenlikör - Reinigungsbrand mit Obstler, der vorher neutralisiert wird