
UNSERE PARTNERBETRIEBE
UNSERE PARTNER:INNEN
in aller Munde
Oberösterreich ist vielfältig – kulinarisch und landschaftlich. Ebenso abwechslungsreich wie seine Landschaft präsentieren sich unsere erstklassigen Produzent:innen: leidenschaftliche und engagierte Direktvermarkter:innen, Lebensmittelmanufakturen und Gastronom:innen. Sie produzieren, verarbeiten und veredeln erstklassige Lebensmittel. Sie setzen auf Qualität und Regionalität. Sie bekennen sich zu kontrollierter Herkunft und Transparenz. Sie beherrschen das Traditionshandwerk und bestechen durch Innovationsgeist. Sie stehen für echten Genuss und authentische Begegnungen.
Unsere Partner:innen sind dabei Teil eines lebendigen Netzwerks. Denn erst gemeinsam machen sie den Genuss zum Erlebnis
Ansprechperson: Michaela Stöbich Adresse: St. Leonhard 8, 4152 Sarleinsbach Route planen
Näheres zum Partner
Seit 1993 wird in der Biokäserei St. Leonhard nach alter Tradition und nach modernsten Herstellungsverfahren qualitativ hochwertige Bio-Käsespezialitäten hergestellt. Dabei werden täglich hunderte Liter frische Kuhmilch zu weichkäsespezialitäten verarbeitet, die ausschließlich aus der eigenen kontrollierten biologischen Landwirtschaft stammen, oder von Partnerbetrieben aus der Mühlviertler Region. Alles das ganz nach traditioneller Handwerkskunst. Die Käsemacher aus dem Mühlviertler Hügelland verstehen sich nicht nur als Lebensmittelproduzenten, sondern auch als Bio-Genuss Botschafter. Das die St. Leonhardter Käserei mit ihrer Philosophie auf dem richtigen Weg sind zeigen die vielen Preise und Auszeichnungen der letzten Jahre. Besonders der rahmig-zarte Bio-Camembert wurde unzählige Male prämiert, sogar vom Österreichischen Genusssalon.
Käsemacher mit echter Handwerks Kunst
Ein Blick in die St. Leonhardter Käsewelt reicht für Käsekenner, um die Handwerkskunst und die einzelnen Arbeitsschritte des Käsemachens zu erkennen: Vor dem Abfüllen in die Käseformen wird der sogenannte Bruch geschnitten und gerührt und natürlich handverschöpft. Dies ist sehr schonend für den Käsebruch und erhöht die Qualität. Nach dem Abfüllen wird der Käse rasch gewendet, damit er seine richtige Form bekommt und die Molke gut austreten kann. Nächsten Tag verbringt der Käse einige Stunden im Salzbad zur Verbesserung der Haltbarkeit und des Geschmacks. Der typische Camembertschimmel wird in einem natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich während der Reifung. Während der circa zweiwöchigen Reifezeit muss der Camembert täglich gewendet werden, in der Biokäserei St. Leonhardt natürlich von Hand, diesen Vorgang bezeichnet man als Käsepflege.
Öffnungszeiten
kein Ab-Hof-Verkauf
Produktkategorien: Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Der St. Leonhardter Brie natur ist ein naturgereifter Käse, der mit Bio -Kuhmilch, microbiellem Lab, aus eigener Milch vorgezogener Kultur und Salz auf traditionelle, handwerkliche Art hergestellt wird. Der charakteristische Schimmel wird in einem ganz speziellen, natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich dann während der Reifung. Der Käse gewinnt während der Reifung ständig an Aroma, die Konsistenz wird dabei sehr weich, der Käse schmeckt dann äußerst cremig und vorzüglich. Brie ist ein sehr feiner, edler Käse im Geschmack. Er rundet als Nachtisch jedes gute Essen ab, er wertet jede Käseplatte auf.
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Der St. Leonhardter Walnussbrie ist ein naturgereifter Käse, der mit thermisierter Bio - Kuhmilch, pflanzliches Lab, auf eigener Milch vorgezogener Kultur und Salz auf traditionelle, handwerkliche Art hergestellt wird. Die zugesetzten biologischen Walnüsse verfeinern den Geschmack und geben ihm ein besonderes Aroma. Der typische Schimmel wird in einem ganz speziellen, natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich dann in Ruhe während der Reifung. Dabei entwickelt sich das spezielle Aroma und die Konsistenz dieses Käses. Durch seinen feinen Geschmack, und sein Aussehen bereichert dieser Käse jede Käseplatte
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Der St. Leonhardter Camembert Kräuter ist ein naturgereifter Käse, der mit Bio -Kuhmilch, microbiellem Lab, aus eigener Milch vorgezogener Kultur und Salz auf traditionelle, handwerkliche Art hergestellt wird. Der charakteristische Camembertschimmel wird in einem ganz speziellen, natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich dann während der Reifung. Dabei entsteht das mild-aromatische Aroma und die Konsistenz des Käses Dieser Camembert wird mit Schnittlauch und einem Hauch Knoblauch verfeinert, dies verleiht dem Käse seinen intensiven Geschmack.
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Der St. Leonhardter Camembert ist ein naturgereifter Käse, der mit Bio -Kuhmilch, microbiellem Lab, aus eigener Milch vorgezogener Kultur und Salz auf traditionelle, handwerkliche Art hergestellt wird. Der charakteristische Camembertschimmel wird in einem ganz speziellen, natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich dann während der Reifung. Dabei entsteht das mild-aromatische Aroma und die Konsistenz des Käses.
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Der St. Leonhardter Camembert Nuss ist ein naturgereifter Käse, der mit Bio -Kuhmilch, microbiellem Lab, aus eigener Milch vorgezogener Kultur und Salz auf traditionelle, handwerkliche Art hergestellt wird. Der charakteristische Camembertschimmel wird in einem ganz speziellen, natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich dann während der Reifung. Dabei entsteht das mild-aromatische Aroma und die Konsistenz des Käses. Die gehackten Walnüsse verleichen diesem Käse das nussige Aroma und verschönert durch sein Aussehen jede Käseplatte.
Verfügbarkeit:
Produktkategorien: Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch
Der St. Leonhardter Camembert Peffer ist ein naturgereifter Käse, der mit Bio -Kuhmilch, microbiellem Lab, aus eigener Milch vorgezogener Kultur und Salz auf traditionelle, handwerkliche Art hergestellt wird. Der charakteristische Camembertschimmel wird in einem ganz speziellen, natürlichen Verfahren angezüchtet und entwickelt sich dann während der Reifung. Dabei entsteht das mild-aromatische Aroma und die Konsistenz des Käses Durch das Beimengen von grünen Pfefferkörner wird dieser Camembert sehr würzig.