
GENUSSLANDSTRASSE 2023
Regionalität in deinen Händen, das Genussland Oberösterreich in aller Munde!
Am 15. und 16. September 2023 verwandelt sich die Linzer Landstraße wieder einmal zu Oberösterreichs größter Flaniermeile für Foodies und Genießer, denn der Linzer City Ring und das Genussland Oberösterreich laden unter dem Motto "Regionalität in deinen Händen" zur Genusslandstraße 2023.
Auch bei der neunten Auflage dieses Erfolgsformats bringen die Produzentinnen und Produzenten des Genusslands oberösterreichische Esskultur ins Herz der Landeshauptstadt. Nach den Covid-19 bedingten Einschränkungen des Jahres 2021 konzentriert sich die Genusslandstraße wieder auf der Linzer Landstraße – vom Taubenmarkt bis zum Martin-Luther Platz. Doch auch am Domplatz begrüßen wir 2023 erneut die Linzerinnen und Linzer – das Mühlviertler Hochland lädt zum Verweilen bis in die Abendstunden.
Öffnungszeiten
Freitag, 15.9.2023
Landstraße 10:00-18:00 Uhr
Martin-Luther-Platz & Taubenmarkt 10:00-20:00 Uhr
Hoch.Genuss am Domplatz 11:00-22:00 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten)
Samstag, 16.9.2023
Landstraße, Martin-Luther-Platz & Taubenmarkt 10:00-18:00 Uhr
Hoch.Genuss am Domplatz 11:00-21:00 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten)
ZUM AUSSTELLERPLAN
ENTDECKE DIE OÖ ESSKULTUR IN DER LINZER INNENSTADT
Food Court am Taubenmarkt
Oberösterreichs kulinarische Vielfalt präsentiert sich erstmals konzentriert rund um den Taubenmarkt. Hier wird frisch gekocht, gebacken, gemixt und gezapft. Von Entenkeule mit Coleslaw, bis hin zu Speckbroten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gezapft wird Feistädter Bier und für deinen Genussmoment im Glas kredenzt die Destillerie Parzmair Gin-Tonic aus dem eigenen VW-Bully.
Landstraße
Die Landstraße verwandelt sich zu Oberösterreichs größten Markt. Sie wird zur Flaniermeile mit neuen innovative Produkten und klassische regionale Spezialitäten von OÖs Top-Produzentinnen und Produzenten. Entdecke die jüngsten Innovationen unserer Genussland Partner und Partnerinnen - von der Innviertler Trüffelsalami, Alpenkaviar bis hin zum Smokey-Beef-Müsli. Bei wem das kulinarische Herz nach traditionellen oberösterreichischen Spezialitäten schreit, wird bestimmt mit Innviertler Knödel oder Leberkässemmerl oder den süßen Verführungen, wie gebackenen Mäusen, Schaumrollen oder Bauernkrapfen, fündig.
Martin-Luther-Platz
Traditionell ist der Martin-Luther-Platz die Heimat der Bäckerstraße. Rieche und schmecke die Brotspezialitäten der Eigenbrotler - sogar direkt aus dem Holzbackofen. Neben Steckerlfisch aus dem Salzkammergut und oberösterreichischen Most in spritziger Form, präsentiert sich hier heuer auch das unschlagbare Duo OÖ Wild & Wein.
Mühlviertler Hoch.Genuss am Domplatz
Am Domplatz zeigt sich das Mühlviertel von seiner kulinarisch, touristisch und musikalisch wohl schönsten Seite – der Mühlviertler Hoch.Genuss präsentiert sich Freitags ab 19:30 Uhr mit Dämmerschoppen und Samstags mit „Tanz am Domplatz“ bis in die Abendstunden. Neben Bio-Kräuter- und Brotspezialitäten tischt der kulinarische Hoch.Genuss-Biergarten Bio-Grillspezialitäten, Mühlviertler Burger, cooles Streetfood sowie hausgemachten Griesschmarrn auf. Genieße deinen Feierabend mit einem frisch gezapften Bier oder gemixten Cocktails.
KINDER- UND MUSIKPROGRAMM
Die Seminarbäuerinnen machen mit allen Sinnen unserer Kleinen Lust auf Obst und Gemüse und "Most Unlimited" heizen gemeinsam mit Mühlviertler Bands und Blasmusikkapellen den Besucherinnen und Besuchern ein.
SIDE-EVENTS
Erstmals gibt es die Möglichkeit bei Verkostungen, Vorträgen und Kursen hinter die Kulissen der oberösterreichischen Esskultur zu blicken. Freue dich auf die nachstehenden Events rund um die Landstraße. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitten wir um Anmeldung im Vorhinein via Mail an genussland(at)ooe.gv.at
Freitag, 15.9.2023
- Handgebäck Backkurs mit Franz Brandl
14:00 Uhr in der Schaubackstube, Bismarckstraße 6
Tauche ein in die Welt des Brotes. Franz Brandl erklärt, zeigt, lehrt und bäckt mit euch eine Stunde herzhaftes Gebäck. In der gläsernen Schaubackstube wird beim Backen selbst Hand anlegt und ihr erfährt wie oberösterreichische Brotqualität entsteht. Sei dabei und werde zum Brotbackprofi. Der Backkurs ist ein exklusiver Genuss für maximal 10 Teilnehmer:innen & kostet € 40,-. Du darfst dein selbstgebackenes Brot selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
- Biererlebnis mit den Beer Buddies
Freitag, 15.9.2023 um 15:00 Uhr, Intersport Winninger, 1. Stock
Süffig, vollmundig, fruchtig, herb oder lieber bitter? Bei dieser Bierverkostung kommt ihr auf den Geschmack. Andreas Weilharter zeigt euch die Welt der Beer Buddies. Lasst euch vom Mühlviertler Bier – erfrischend neu interpretiert - inspirieren und überzeugen.
- Edelbrandverkostung mit dem Sammerhof
Freitag, 15.9.2023 um 16:00 Uhr, Eiler Schuhaus, Landstraße 34
Es wird geshaked, gemixt und verkostet – bei der Edelbrandverkostung mit Christian Brunner vom Sammerhof. Christian machte seine Leidenschaft zur Berufung. Unter dem Motto Erfahrung, Perfektion und Liebe zum Detail stellt er seine Spirituosen her. Komm vorbei und lasse auch dich von Christian Brunners Edelbränden überzeugen.



Jetzt anmelden
Samstag, 16.9.2023
- OÖ Mostkost mit Norbert Eder
Samstag, 16.9.2023 um 14:00 Uhr, Heimatwerk, Landstraße 31
Norbert Eder strebt als Mostmacher und Mostsommelier immer nach höchster Qualität. Bei der Verkostung von seinen Mosten zeigt er, wie vielfältig das oberösterreichische Getränk sein kann. Davon könnt ihr euch selbst überzeugen.
- Viel diskutierte Lebensmittel – über Mythen und Wert unseres Essens
Samstag, 16.9.2023 um 15:00 Uhr in der Passage Linz, 1. Stock
Ernährung ist in aller Munde und so sind wir fast täglich mit Schlagzeilen rund um Lebensmittel konfrontiert. Wer weiß da noch, was stimmt?
Dies kann zu Verunsicherungen führen und uns schon mal den Appetit verderben. Wenn es um das Thema Ernährung geht, gibt es viele Besserwisser. Wer selbst gut informiert ist und sein Lebensmittelwissen aus fundierten Quellen bezieht ist ein „Esserwisser“. Werde selbst zum Esserwisser und besuche den Vortrag am 16.9. um 15:00 Uhr in der Passage Linz.
- Eine Weinreise durch Oberösterreich
Samstag, 16.9.2023 um 16:00 Uhr, Heimatwerk, Landstraße 31
Gelber Muskateller, Rivaner, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Donauriesling, Rosé und Zweigelt – so vielfältig ist die Oberösterreichische Weinlandschaft. Eine Reise quer durch oberösterreichischen Wein ist die Devise der Verkostung. Sei dabei.



Jetzt anmelden