Internationaler Kochwettbewerb

Trophée Mille


Wieder ein erster Platz für die Tourismusschule Bad Leonfelden bei der Trophée Mille 2023!

Die Trophée Mille ist ein internationaler Wettbewerb für junge Köch:innen und Servicekräfte und findet in englischer Sprache statt.

Die Schüler:innen folgten der Einladung in Oberösterreichs Partnerregion Grand Est in Frankreich. Nach dem grandiosen Ergebnis vom letzten Jahr konnten sie sich auch heuer wieder den Sieg sichern. Dieses Mal brillierte das Service- und Sommelier Team, bestehend aus Katharina Pachler und Florian Luftensteiner: Ihre harte Arbeit wurde mit dem ersten Platz belohnt.

Das Service-Team arbeitete sich durch diverse Käse-Sorten der Region Grand Est sowie durch die Champagner-Sorten von Veuve Clicquot. Weitere Aufgaben waren, ein Schweinekarree zu tranchieren und anzurichten, einen fehlerhaft gedeckten Tisch zu korrigieren, ein Wein-Tasting zu begleiten, Weine zu dekantieren, korrespondierende Speisen zu empfehlen, ein schriftlicher Test über Getränkekunde, die Zubereitungsarten diverser Speisen und allgemeines gastronomisches Fachwissen zu absolvieren - und letztendlich über die verwendeten Waren und die einzelnen Produzenten bestens Bescheid zu wissen.

Das Küchen-Team, bestehend aus Christina Voraberger und Jakob Winkler, kredenzte eine Komposition aus einem sousvide gegarten Schweinekarree, einer Charlottenquiche mit Schnecken, Salatherzen, Schnittlauch-Öl und Guanciale. Die Idee hinter dem Dessert war, einen österreichischen Waldboden, der aus einem Mousse von Valrhona-Schokolade "Dulcey", Pistazien-Sponge, Schokoladensablé, Preiselbeeren, Cider und Tannenwipferl besteht, nachzuahmen.

Das Genussland Oberösterreich gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!

Nähere Informationen unter: https://www.baletour.at/w/throphee-mille-2023-international/​​​​​​​