
Landtagspräsident Max Hiegelsberger übergibt einen symbolischen Genuss-Kochlöffel an seine Nachfolgerin
Agrar-Landesrätin Michaela Langer Weninger
Elf Jahre hat Landtagspräsident Max Hiegelsberger als Schirmherr des Genusslandes Oberösterreich regionale Lebensmittel und Kulinarik erfolgreich auf der politischen Speisekarte verankert und vorangebracht.
Elf Jahre, in denen sich das Genussland zur erfolgreichsten Initiative für regionale Lebensmittel in Österreich entwickelt hat.
Anfang März 2022 erfolgte nun die symbolische Kochlöffelübergabe an seine Nachfolgerin Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. „Das Genussland Oberösterreich steht für die schönsten Seiten der heimischen Landwirtschaft: Beste regionale Produkte, hochstehende Kulinarik, herzliche Gastfreundschaft und tolle Veranstaltungen wie die Genusslandstraße und die Sommerfrische. Die Arbeit des Genusslandes Oberösterreich trägt reiche Früchte, Regionalität boomt. So kann es auch in Zukunft weitergehen“, sind sich Max Hiegelsberger und Michaela Langer-Weninger einig.
Erfolgreiche Entwicklung des Genusslandes Oberösterreich
2004 vom damaligen Agrar-Landesrat Josef Stockinger aus der Taufe gehoben, entwickelte sich das Genussland schnell zu einer umfassenden Marketingplattform zur Stärkung der Landwirtschaft und heimischen Lebensmittelwirtschaft. Von Anfang an auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt, etablierte sich eine Qualitätsmarke, die großes Vertrauen genießt und regionale Lebensmittel über die Gastronomie und den Handel flächendeckend verfügbar macht.
„520 Filialen des Lebensmittelhandels mit Genussland-Regalen, 130 Genussland-Wirte mit garantiert regionalen Zutaten, eine umfangreiche Veranstaltungstätigkeit bis in die Bundeshauptstadt: Die Erfolgsgeschichte des Genussland Oberösterreich kann sich sehen lassen. Das gesammelte Know-How wurde 2021 durch die Schaffung der LaKoSt auch für die Landesküchen zugänglich gemacht. Die beständige Weiterentwicklung der Initiative hat maßgeblichen Anteil daran, dass regionale Lebensmittel so hoch im Kurs stehen“, so Landtagspräsident Max Hiegelsberger: „Es hat mir in den letzten elf Jahren große Freude gemacht, mit dem ambitionierten Genussland-Team, an der Spitze Maria-Theresia Wirtl, die regionale Kulinarik im Bewusstsein der Menschen zu verankern. Davon profitiert unsere heimische Landwirtschaft als Ganzes. Bei der Rückschau auf die Arbeit mit dem Genussland tritt eines klar hervor: gute regionale Lebensmittel, die oberösterreichische Kulinarik und die vielseitigen Veranstaltungen sind Lebensfreude pur.“
Im Zeichen des Genusses: Symbolische Kochlöffel-Übergabe
Statt eines symbolischen Schlüssels übergab Landtagspräsident Max Hiegelsberger einen hölzernen Kochlöffel an die neue Schirmherrin des Genusslandes Oberösterreich, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. „Der Kochlöffel symbolisiert, um was es im Genussland letztendlich geht, um den Genuss und die Freude an unseren heimischen Lebensmitteln und kulinarischen Spezialitäten. Als Schirmherrin und Botschafterin wird Michaela Langer-Weninger die Erfolgsgeschichte des Genusslandes Oberösterreich weiterschreiben“, so Max Hiegelsberger.
Die gesamte Presseunterlage finden Sie hier: www.land-oberoesterreich.gv.at
