The Place to be!

6. Genussland OÖ Produzentenmesse
Die 6. Genussland OÖ Produzentenmesse am 21. Juni war "The place to be" für Handelsbetriebe mit Regionalitäts- und Innovationsanspruch

Über 70 Aussteller und mehr als 100 neue Produkte warteten bei der 6. Genussland-Produzentenmesse auf ein Fachpublikum aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Doch damit nicht genug: Auch die neueste Innovation des Genusslandes "Schmankerl mit OÖ Branding" wurden erstmals präsentiert. Die genussvollen Grüße aus Oberösterreich zielen speziell auf Reisende aus oder nach Oberösterreich ab. Ein besonderes Messe-Highlight und ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung war die Verleihung von 126 Genussland-Tafeln in Gold. Diese Auszeichnung ergeht an Genussland-Handelspartner, die sich auf außerordentliche Weise für Regionalität und damit für die Qualitätsprodukte der heimischen Landwirtschaft einsetzen. Dieser Einsatz ist Gold wert: Für unsere Bäuerinnen und Bauern, unsere Regionen, aber auch für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich.

Nirgends so erfolgreich: Regionale Lebensmittel im Einzelhandel

Die Initiative "Genussland Oberösterreich" ist die oberösterreichische Lebensmittelstrategie für mehr Regionalität, Qualität und heimische Wertschöpfung. Ein Konzept, das ankommt: Beim Konsumenten, aber auch bei den Handelsleuten. In keinem anderen Bundesland sind regionale Lebensmittel, im Konkreten die Genussland-Produkte, in den Lokalitäten des Lebensmittel-Einzelhandels besser und prominenter positioniert.
Regionalität wird vom Konsument nachgefragt – das bestätigen die Verkaufszahlen, aber auch die Kaufleute des oberösterreichischen Lebensmittelhandels. Mit der Aufnahme von Genussland-Produkten ins Sortiment oder einer eigenen Regionalitäts-Ecke im Verkaufsraum kann diese Nachfrage bestens nachgekommen werden. Denn einem Großteil der OÖ Bevölkerung ist bewusst: Wo Genussland drauf steht, ist beste heimische Lebensmittelqualität drin.

Genussland Oberösterreich steht für Qualität sowie beste Lebensmittel aus Bauershand oder aus der Qualitätsmanufaktur. Das Wissen der Konsumenten darum reicht alleine aber nicht: Es braucht auch die Handels-Partner, damit die Waren der bäuerlichen Genussland-Produzenten ihren Weg zur großen Masse der Bevölkerung finden. Um das Engagement der inzwischen 525 Genussland-Handelspartner für Regionalität zu würdigen, wurden die Genusslandtafeln 2009 als Auszeichnung geschaffen. Sie werden jedes Jahr in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben.

Das wartete auf die Besucher:innen

Bei der 6. Genussland-Produzentenmesse in den Linzer Redoutensälen präsentierten sich heuer mehr als 70 bäuerliche und gewerbliche Anbieter mit ihren regionalen Spezialitäten. Zielgruppe sind die Kaufleute und Einkäufer des oberösterreichischen Lebensmitteleinzelhandels. Auch drei kaufmännische Berufsschulklassen aus Wels, Rohrbach und Vöcklabruck haben sich heuer über die hohe Qualität und über die Vielfalt der Genussland OÖ Produkte informiert.

"Das Thema regionale Lebensmittel im Einzelhandel ist eine große Chance für kleine regionale Produzenten, und viele haben sie erfolgreich genutzt. Ohne die laufenden Serviceleistungen vom Genussland Marketing OÖ wäre der Einstieg in den Handel und die dauerhafte Listung der regionalen Produkte um vieles schwieriger", so Agrar-Landesrätin Langer-Weninger.

"Vom Genussland-Sortiment profitieren Händler, Produzenten und Konsumenten als eine regionale Einheit", ist auch Organisator und Genussland OÖ Marketing-Geschäftsführer Josef Lehner überzeugt.

​​​​​​​
Mehr ​​​​​​​Informationen zur Pressekonferenz: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/281689.htm​​​​​​​