"REGIONALES FRÜHSTÜCK"

Jahreskampagne

Mein Frühstück – Regional schmeckt's am besten!

Das Genussland Oberösterreich hat 2020 zum ersten Mal einen durchgängigen Jahresschwerpunkt ausgerufen. Unter dem Titel "Mein Frühstück – Regional schmeckt's am besten!" wird das Thema Frühstück vor den Vorhang geholt.

 

„Ein genussvolles Frühstück bringt Energie und Lebensfreude. Es ist der erste Schritt für einen guten Start in den Tag. Noch immer wird die Bedeutung des Frühstücks oft unterschätzt. Aber das Sprichwort „Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Nachtmahl wie ein Bettler“ gibt es nicht umsonst. Wir laden die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher herzlich dazu ein, jeden Tag mit Genuss und regionalen Zutaten zu beginnen. Das Genussland-Team schafft es seit nunmehr 16 Jahren, den Wert regionaler Lebensmittel deutlich zu kommunizieren. Das Market Institut hat wiederum einen Anstieg bei der Bekanntheit der Marke erhoben.“, so Landesrat Max Hiegelsberger. 

Ziel der Jahreskampagne

Ziel der Jahreskampagne ist es, den Stellenwert des Frühstücks sowie die Qualität der regional hergestellten Lebensmittel zu verdeutlichen. Sowohl im Bereich Gastro als auch Handel soll die Bekanntheit und Sichtbarkeit der regionalen Produkte aus dem Genussland OÖ erhöht werden. „Mit dem Frühstücksteebeutel der Mühlviertler Bergkräuter haben wir ein eigens konzipiertes und gebrandetes Werbemittel von einem Genusslandpartner aus der Region. Das Genussland OÖ bietet
für jeden Anlass und jede Tageszeit die besten Lebensmittel. Ich kann daher nur herzlich dazu einladen, jeden Tag mit Genuss zu beginnen“, so Landesrat Max Hiegelsberger.

 

 

Bedeutung des Frühstücks

Wie vieles an unseren Ess-Gewohnheiten hat sich auch die Frühstückskultur in den letzten Jahren geändert. Das Frühstück gewinnt in neuen Abwandlungen wieder deutlich an Bedeutung.
Businessmeetings und Teambuildingevents schon am Morgen werden immer beliebter. So kann die wichtigste Mahlzeit des Tages mit den wichtigsten Informationen für den Tag kombiniert werden. Immer mehr Firmen sagen, dass ihre Mitarbeiter am Abend keine Extratermine mehr wollen und nützen deswegen das Frühstück, um Prozesse zu besprechen und den Zusammenhalt zu stärken.  
 
Ob Fingerfood, Buffet oder à la carte – beim kulinarischen Angebot richtet man sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Rahmen. Soll es süß oder sauer sein? Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig: Waffelstationen, Smoothie- oder Biosäftebar, Früchte- und Gemüseschnitzereien, Porridge, Pancakes und viele weitere Varianten können sich am Frühstückstisch wiederfinden.  

 

 

Kulinarisches Oberösterreich: Regionalität beim Frühstück

Was die Qualität und Auswahl an Lebensmittel für das Frühstück betrifft, bietet Genussland Oberösterreich eine große Vielfalt. Regionale Produzenten und Verarbeiter bieten erstklassige Erzeugnisse und kulinarische Spezialitäten. Angefangen bei Getreideflocken, Brot und Gebäck über Milch- und Milchprodukte, Schinken, Wurst bis hin zu Honig, Marmelade und Tee findet man in Oberösterreich hervorragende Produkte für ein gelungenes Frühstück. Unter dem Dach des Genusslands Oberösterreich kommen alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette zusammen.