
Bschoad Binkerl
Kinderrucksack
Die regionale Alternative zur Schultüte
Wie eine Schultüte. Nur anders. Warum denn nicht zum Schulanfang etwas schenken, das die ganze Schulzeit lang begleitet? Ob Rucksack oder Turnbeutel: Beides ist bei jedem Wandertag oder Schulausflug mit dabei, genauso wie die Kappe. Und der Inhalt wird schnell vernascht – ganz ohne schlechtem Gewissen. Denn diese Alternative zur Schultüte ist bis oben hin gefüllt mit regionalen Lebensmitteln aus dem Genussland Oberösterreich-Kindersortiment.
Gute Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und aktiven Lebens. Mit dem Bschoad Binkerl Kinderrucksack begeistert das Genussland OÖ Kinder bereits früh für die Vorzüge regionaler Produkte. Und der Rucksack kann dann auch gleich für die ersten Wandertouren verwendet werden. Gerade zum Schulstart die ideale Alternative zur Schultüte!
Regionalität von Kindesbeinen an
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Getreu diesem bekannten Spruch hat das Genussland OÖ im Februar 2017 mit dem Kindersortiment begonnen, auch die zukünftigen Konsumenten vom Wert der Regionalität zu überzeugen. Die Produzenten des Genussland OÖ bieten eine ganze Reihe an wertvollen und für Kinder idealen Lebensmitteln an. Von getrockneten Früchten bis hin zu gesunden Knabbereien und Fruchtgummis ist alles dabei, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Sortimentsbreite im Genussland OÖ ist mittlerweile mehr als beeindruckend. Die Genusslandbetriebe, seien es landwirtschaftliche Betriebe oder auch gewerbliche Manufakturen, decken die gesamte Palette an Lebensmitteln ab, darunter auch Süßigkeiten und gesunde Snacks. Kinder können damit schon früh den Bezug zur Landwirtschaft entdecken. Beim Genussland-Sortiment ist immer klar, woher die getrockneten Früchte oder das Popcorn im Rucksack kommen. So wird das Bewusstsein um den großen Wert der regionalen Lebensmittelversorgung bereits früh weitergegeben.
Die regionale Alternative zur Schultüte
Der Genussland OÖ Bschoad Binkerl Kinderrucksack ist die regionale Alternative zur Schultüte. Er enthält neben lokal hergestellten Leckereien auch das Genussland Malheft und ein Kapperl. Der Rucksack selbst kann dann natürlich weiter verwendet werden – damit geht es voll ausgestattet in die herbstliche Wandersaison.
Bezug über den Bschoad Binkerl Shop
Mit dem Genussland OÖ Bschoad Binkerl Kinderrucksack erweitert der Bschoad Binkerl Shop in Schlierbach sein Angebot speziell für Kinder. "Bisher waren schon viele Familien mit Kindern bei uns im Bschoad Binkerl Shop. Natürlich waren da auch die Kleinen immer auf der Suche nach etwas Gutem", erzählt Thomas Höfer: "Vor dem Genussland-Kindersortiment stand oft nur Saft oder Schokolade zur Verfügung. Es freut also nicht nur uns, sondern auch die gesundheits- und regionalitätsbewussten Eltern, dass das Sortiment nun so gut ausgebaut wurde. Mit dem Genussland OÖ Bschoad Binkerl Kinderrucksack haben wir noch dazu etwas mit Mehrwert geschaffen. Etwas, das nicht einfach nach einer Jause wieder verschwunden ist, sondern auch darüber hinaus Nutzen hat." Der Rucksack kann entweder direkt im Geschäft in Schlierbach oder online unter www.bschoad-binkerl.at gekauft werden. Den Kinderrucksack gibt es in einer kleineren und einer größeren Variante zum Preis von 28 bzw. 35 Euro.
Beste Produkte von den heimischen Produzentinnen und Produzenten
Seit der Gründung 2009 schafft es die Genussland Handelsinitiative, Produkte regionaler Genusslandproduzenten in den Regalen des Einzelhandels unterzubringen. Durch ein strukturiertes Serviceangebot wird es dem Lebensmittelhandel erleichtert, regionale Produkte ins Sortiment aufzunehmen.
Die österreichweit einzigartige Genussland Handelsinitiative wurde ein voller Erfolg: Mittlerweile sind etwa 70 Genusslandproduzenten in den Regalen des Lebensmittelhandels gelistet.
Folgende Produkte enthält der Rucksack:
- Genussland OÖ Kappe
- Malbuch
- Malstifte in Hülle mit Spitzer
- Zischerl, ein erfrischendes Bio-Mischgetränk aus Holunder-Schafgarbe-Lavendel-Sirup mit Apfelsaft verdünnt und leichter Kohlensäure von "Hedwig's Gartl" aus Bad Zell
- Getrocknete Apfelringe von der Familie Strobl aus St. Georgen bei Obernberg, hergestellt aus großen, frischen Äpfeln der Sorte Gala
- Saft-Fruchtgummis von Apfelino, die Fruchtgummis werden aus Direktsäften wie Birne-Kiwibeerensaft, Apfel-Johannisbeerensaft und Apfelsaft ohne Farbstoffe hergestellt und sind laktose- sowie glutenfrei
- Popcorn mit Erdbeergeschmack – Kinder lieben diese Variante der Familie Schrattenecker aus Mehrnbach, hauchdünn umhüllt mit weißer Schokokuvertüre und verfeinert mit Erdbeeren
- Beerenmus aus dem Erdbeerland der Fam. Hoffelner aus Kremsmünster, pflückfrische Erdbeeren und Himbeeren werden zu einem köstlichen Mus verarbeitet
- Kindertee "Brummbärs Zauberkraft", auch wenn Tee vielleicht nicht immer das Lieblingsgetränk von Kinder ist, "Brummbär´s Zauberkraft" zeigt, wie gut Früchtetee schmecken kann. Das "Zauberrezept" dazu stammt von der Familie Schneiderbauer aus Lambrechten
- Bio Kinder-Nudeln mit 5 verschiedenen Nudelmotiven von Kuh, Pferd, Schwein, Hund über Traktor erfreuen die kleinen Genießerinnen und Genießer. Erzeugt wird diese vegane Suppeneinlage aus österreichischen Bio-Durum-Grieß von der Nudelmanufaktur Huber im Innviertel
- Peperl Piccolo-Gurkerl aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, die herzhaften, mildsüßen und knackigen Piccolo Gurkerl in der für Kinder praktischen Portionsgröße stammen von der Fam. Pflügelmeier aus Fraham