
Genussland gratuliert Waldschänke
Wirtshausführer Wirt 2023
Regionalität, Herzlichkeit und großartiger Geschmack: Im Landgasthof Waldschänke findet zusammen, was zusammengehört. Zum selben Ergebnis kamen die Herausgeber des Wirtshausführers. Sie kürten das oberösterreichische Haubenlokal zum "Wirt des Jahres 2023". Genussland-Obfrau und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger gratuliert Familie Grabmer zu dieser besonderen Auszeichnung. Die Waldschänke ist ein Fixstern in der heimischen Gastroszene und seit jeher regionalen Produzent:innen eng verbunden. Durch Gastronomen wie Elisabeth und Heinz Grabmer hat die Regionalität ihren Weg zurück aufs Teller gefunden. Sie sind tolle und loyale Partner von Genussland OÖ, vor allem aber Spitzengastronomen mit Herz.
Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Auszeichnung Wirtshausführer Wirt 2023!
Zeichen der Wertschätzung
Das Haubenrestaurant Waldschänke in Grieskirchen war am 24. Oktober 2022 das Zentrum der österreichischen Wirtshausszene. Gemeinsam mit der Wirtsfamilie Grabmer feierten Gäste aus Gastronomie, Politik, Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft die Auszeichnung der Waldschänke als "Wirt des Jahres" durch den Wirtshausführer und seine Herausgeber.
Unter den geladenen Gästen waren auf ausdrückliche Einladung der Wirtsfamilie Grabmer auch langjährige bäuerliche Lebensmittellieferanten wie Simon Humer vom Betrieb Thomabauer sowie das Genussland Oberösterreich, vertreten durch Obfrau LRin Michaela Langer-Weninger. Dieses Zeichen der Wertschätzung gegenüber heimischen Partnerbetrieben ist charakteristisch für die Familie Grabmer. Die Waldschänke war das erste Haubenlokal, das sich vom Genussland OÖ zertifizieren ließ. Regionalität wurde von Küchenchefin Elisabeth Grabmer immer schon gefördert und auf feinste Weise kredenzt. Vielen Dank für die langjährige Partnerschaft und das Auftreten als Regionalitätsbotschafter!
Nähere Informationen zum Wirtshausführer: https://www.wirtshausfuehrer.at/wirtshausfuehrer-praesentation-2023-essen-als-ereignis/
Nähere Informationen zur Presseaussendung: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/287790.htm