Oberösterreich is(s)t "goaßnarrisch"

Goatober​​​​​​​

 

 

In den kreativen oberösterreichischen Schlemmerküchen köchelt es im Oktober: Der "Goatober", das einmonatige Foodfestival im Zeichen der Ziege, geht heuer in die dritte Runde. Das Festival setzt sich das Ziel, Ziegen- und Kitzfleisch für die heimischen Landwirte und Gastronomen zu vermarkten und die Nachfrage zu steigern. Ziegen- und Kitzfleisch sind Geheimtipps, die mehr Beachtung verdienen. Österreichweit nehmen heuer knapp 30 Gastronomie-Betriebe am Goatober teil, in Oberösterreich sind es 14.

Warum nicht einmal Ziegenfleisch?

Die Ziege selbst ist ein Feinschmecker: Sie genießt nur feinste Kräuter und Gräser. So kommt es zu der feinfasrigen und zarten Fleischstruktur. Ziegenfleisch – besonders das Kitzfleisch der Jungtiere – gilt als Delikatesse, da es fett- und cholesterinarm ist. Proteinreich, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, ist Kitzfleisch ein wichtiger Baustein in einer abwechslungsreichen Ernährung.

Kulinarischer Hochgenuss im Genussland

Gesunde, aromatische und wohlschmeckende Ziegenfleischgerichte und -produkte gibt es bei folgenden Genussland-Partnern:

Restaurants:

 

Ziegenfleisch und Ziegenprodukte:​​​​​​​

 

Nähere Informationen zum Goatober: https://www.goatober.at/​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​