Urheber: Genussland OÖ
Urheber: Genussland OÖ

Die Gewinner der "einfach.echt.ehrlich"

Wirte-Challenge

 

 

Die Sieger der Genussland-Challenge!

In Kooperation mit den OÖ Nachrichten startete das Genussland Oberösterreich im Oktober 2021 die "Einfach-echt-ehrlich" Wirte-Challenge. Das Ziel war, die Herkunftsbezeichnung auf den Speisekarten und die Genussland-Wirte mit ihren jeweiligen regionalen Lieferanten ins Scheinwerferlicht zu rücken. Beste regionale Ernährung gelingt nur mit den allerbesten Zutaten aus Oberösterreich: Das haben die Wirte bei der Challenge bewiesen! Gemeinsam mit den heimischen Produzentinnen und Produzenten sind sie die Botschafter für Regionalität im Genussland Oberösterreich.

Sieger Traunviertel - Kirchenwirt​​​​​​​

 

Im Herzen von Kirchberg-Thening, im schmucken Vierkanter aus dem 18. Jahrhundert, befindet sich der topmodern renovierte Kirchenwirt. Christoph Enengl, und Gattin Nadine sind seit 2017 hier regional und nachhaltig im Dienste des Genusses zu Gange. Zum Sieg in der Kategorie Traunviertel gratuliert auch Lieferant Max Hirschvogel, von dem die beliebten Säfte und Cider kommen.

Adresse: Jasmin & Christoph Enengl, Ortsplatz 1, 4062 Kirchberg-Thening
Web: https://www.kirchenwirt-kirchberg.at/​​​​​​​
zum Rezept: https://www.schmecks-ooe.at/thema/rezepte/hauptspeisen/hirschruecken-mit-speckbohnen-und-hokkaidopuerree/

​​​​​​​

Sieger Mühlviertel - Schlagerwirt​​​​​​​​​​​​​​

 

Hoch über dem Pesenbachtal, dort wo die Herbstsonne den Speckbirnen das letzte Extra-Aroma für den preisgekrönten Saft des Hausherrn verleiht, findet man den Schlagerwirt von Elisabeth und Bernhard Berger, seit jeher Genussland-Partner. Lieferantin Gertrude Leitner von Leitner-Ei aus Lichtenberg kam gleich zum Gratulieren mit einem Korb ihrer Freilandeier vorbei. Viele treue Partner und regionale Köstlichkeiten, dafür steht der Schlagerwirt. Ein besonders interessantes Schmankerl: Wildhascheeknödel mit pikantem Kürbiskraut und als Nachspeise Maroni-Tiramisu, natürlich mit Eidottern von Freilaufhennen von Leitner Ei.

Adresse: Elisabeth & Bernhard Berger, Oberwallsee 11/Bad Mühllacken, 4101 Feldkirchen
Web: www.schlagerwirt.at
zum Rezept: https://www.schmecks-ooe.at/thema/rezepte/hauptspeisen/wildhaschee-knoedel/

 

​​​​​​​

Sieger Salzkammergut - Weinhaus Attwenger

 

Charmant liegt das Weinhaus Attwenger im Herzen der Kaiserstadt Bad Ischl. Die denkmalgeschützte Villa am Lehar-Kai ist seit jeher eine verlässliche Adresse für Gourmets. Seit sechs Jahren führen dort Küchenchef Tobias Fers mit Gattin Nadine als Pächter das Genuss-Regiment und seit jeher wird regional und nachhaltig gekocht, denn nur so bringt man den ursprünglichen Geschmack der Zutaten zur Geltung. Die Genussland-Wirte, obendrein AMA-zertifiziert, arbeiten natürlich auch mit lokalen Lieferanten zusammen. Als besondere Köstlichkeit empfiehlt Koch Fers Bio-Entenbrust von den "Eiermachern" in Kremsmünster mit Blaukraut und Serviettenknödl. Für dessen Qualität steht Eiermacher-Chef Manfred Söllradl quasi persönlich im Geschnatter seines Geflügels gerade.

Adresse: Jasmin & Tobias Fers, Lehar-Kai 12, 4820 Bad Ischl
Web: restaurant-attwenger.at

 

 

Sieger Innviertel - Wirt z'Weissau

 

Seit 17 Generationen ist das Gasthaus "Wirt z'Weissau“ in Lochen am See im Innviertel in Familienbesitz und seit 1557 eine gastliche Stätte. 2019 hat Daniel Strobl mit seiner Frau Verena das Anwesen frisch renoviert von seinen Eltern übernommen. Die Frau Mama steht noch immer in der Küche, und auch der Vater hilft mit. Genussland-Wirt Strobl arbeitet mit vielen regionalen Lieferanten zusammen, der Betrieb ist AMA-zertifiziert. Die "Laberl" seines Regional-Burgers kommen vom zwei Minuten entfernten Lippengut. Ein Renner sind auch die pikanten Topfenknödel im Sesammantel auf Blattsalaten, denen die Familien-Käserei Höflmaier aus Lochen mit ihrem Bröseltopfen das richtige Aroma gibt. Seit 1931 wird dort gekäst.

Adresse: Daniel & Verena Strobl, Oberweissau 3, 5221 Lochen am See
Web: www.wirt-weissau.at
​​​​​​​zum Rezept: https://www.schmecks-ooe.at/thema/rezepte/hauptspeisen/topfenknoedel-im-sesammantel/

 

​​​​​​​

Sieger Hausruckviertel - Gasthausbrennerei Zum Alfons​​​​​​​

 


Unweit von Schwanenstadt haben Alfons Baldinger und seine Frau Dorothe eine gastliche Stätte hingestellt, die sich sehen lassen kann. Drei Bierkessel stehen in der liebevoll geschmückten Gasthausbrauerei. Chef Alfons ist die personifizierte Gastlichkeit, dem obendrein die Ideen nie ausgehen: Bieressig und Bierhonig sind seit kurzem die Renner. Auch das Braumeisterschnitzel, ein Hühner-Naturschnitzel mit Sauce aus regional gekauften Champignons, ist sehr beliebt. Brot wird selbst gebacken, und das freut Lieferant Johann Perner. Der Landwirt, der in Pilsbach mit Gattin Birgit den Hof "Braun z'Schmidham“ betreibt, ist der "Gewürzschäfer": Neben einer Merinoschafzucht kultiviert das innovative Landwirte-Paar Gewürze sowie kalt gepresste Öle.

Adresse: Alfons & Dorothe Baldinger, Bergern 2, 4690 Rutzenham
Web: www.zum-alfons.at