Brauerei Raschhofer feiert

375-jähriges Jubiläum

Die kleine Brauerei mit dem großen Bier feiert ihr Jubiläum: 375 Jahre Raschhofer Bier – 375 Jahre Familiengeschichte

375 Jahre erfolgreiche Brauereigeschichte sind ein Grund zum Feiern: Deshalb luden die Geschäftsführer und Eigentümer, Doris Scheriau-Raschhofer und Christoph Scheriau, am 4. September 2020 zum Festakt in der Brauerei in Altheim. Familiäre Atmosphäre und spannende Ein- und Rückblicke inklusive.

Die Geschichte des Familienbetriebes aus Altheim ist eine bewegte, die Inhaberschaft wird jedoch von Beständigkeit geprägt: Seit zehn Generationen befindet sich die Brauerei im Familienbesitz der Familie Raschhofer. 1645 wurde der Braubetrieb erstmals urkundlich erwähnt.

Im ebenso bewegten Jahr 2020 feiert Raschhofer sein 375-jähriges Bestehen, angepasst an die aktuelle Lebensrealität: Aus dem ursprünglich geplanten, großen Straßenfest wurde ein kleines, aber feines Zusammenkommen direkt in der Brauerei.

Dass Mitarbeiter ein großer Teil des Firmenerfolges sind, liegt für Doris Scheriau-Raschhofer auf der Hand: "Wenn man sich als kleine Brauerei über die Jahre hinweg behaupten und den Erfolg sukzessive sogar noch ausbauen kann, ist vieles davon den Mitarbeitern zu verdanken, die sich täglich mit Herzblut für unseren Betrieb engagieren." Christoph Scheriau ergänzt: "Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen unserer Mitarbeiter in den letzten Monaten. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken!" Den Worten sind beim Festakt in Altheim auch Taten gefolgt. So wurden die Mitarbeiter vor den anwesenden Gästen geehrt.

Eine zusätzliche Aktion im Festjahr ist die Herausgabe einer ganz besonderen Chronik: "375 Jahre Raschhofer" – Lesegenuss zum Durchblättern. Der liebevoll gestaltete Band bietet Einblick in spannende, kuriose und mutige Geschichten aus 375 Jahren Brauerei- und Familienkultur. Sie ist auch unter http://www.raschhoferbier.at/ zum Durchblättern.

Neben dem Rückblick auf 375 Jahre anekdotenreiche Braugeschichte ist für die Geschäftsführer vor allem eines wichtig: der Vorausblick in eine vielversprechende Zukunft. "Wir sind außerordentlich stolz auf die Entwicklung unserer Brauerei und den Stellenwert, den unser preisgekröntes Bier auch über die Landesgrenzen hinaus erreicht hat. Als Träger von 8 European Beer Star Awards dürfen wir unsere Biere zur Riege der besten Europas zählen. Dahinter steckt eine große Leidenschaft – und ein großer Anreiz für uns, den Weg weiterhin so zu gehen, wie bisher", so die Inhaber.

Was die Zukunft also bringen mag? Weitere 375 Jahre geprägt von Erfolg, Familienzusammenhalt und ausgezeichneten Brauereiprodukten: Hopfen und Malz. Gott erhalt's!